Optik und Funktion im Küchenalltag

Küchenarbeitsplatten

Deine Traumküche nur einen Klick entfernt

Naturstein-Arbeitsplatten – Deine Küche als Unikat

Mit einer Naturstein-Arbeitsplatte holst Du Dir ein echtes Stück Natur in die Küche. Ob Granit, Marmor oder Quarzit – jede Platte ist ein Unikat. Besonders beliebt sind die hochwertigen Natursteine von Strasser Steine, die durch Langlebigkeit, Widerstandskraft und zeitlose Schönheit überzeugen.

Oberflächenvarianten:
Wähle zwischen poliert (glänzend und edel), satiniert (matt und samtig) oder gebürstet (leicht strukturiert und natürlich). So passt sich der Stein perfekt Deinem Stil an – ob modern, klassisch oder rustikal.

Pflegetipp:
Nutze milde, pH-neutrale Reiniger und verzichte auf säurehaltige Mittel wie Zitronensäure oder Essig. Mit einer regelmäßigen Imprägnierung bleibt Deine Natursteinplatte dauerhaft geschützt.

Inspiration für deine Naturstein-Küchenarbeitsplatte

Sieh selbst, wie beeindruckend Natursteinarbeitsplatten sein können.

Strasser Alpinova – Naturstein mit modernem Komfort

Strasser Alpinova verbindet das Beste aus zwei Welten: echter Naturstein mit Hightech-Oberfläche. Das Ergebnis ist eine nahezu porenfreie, besonders pflegeleichte und robuste Küchenarbeitsplatte – perfekt für den aktiven Küchenalltag.

Pflegetipp:
Ein feuchtes Tuch reicht oft schon aus. Du brauchst weder Spezialreiniger noch Versiegelung. Alpinova ist so widerstandsfähig, dass Du entspannt kochen kannst – Tag für Tag.

Keramik-Arbeitsplatten – Stilvoll, stark und pflegeleicht

Wenn Du Wert auf Design und Funktionalität legst, ist eine Keramikplatte genau richtig. Sie ist hitzebeständig, kratzfest und äußerst hygienisch – ideal für ambitionierte Hobbyköch:innen.

Pflegetipp:
Leichte Verschmutzungen kannst Du einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Für hartnäckige Rückstände eignet sich ein Glas- oder Neutralreiniger. Und: Auch heiße Töpfe kannst Du direkt auf der Platte abstellen.

Inspiration für deine Keramik-Küchenarbeitsplatte

Sieh selbst, wie beeindruckend Keramikarbeitsplatten sein können.

Dekton von Cosentino – Hightech für Deine Küche

Dekton ist das Material für höchste Ansprüche. Es wird aus einer Mischung aus Quarz, Glas und Keramik unter extremem Druck und Hitze gefertigt – das Ergebnis: eine ultraharte, pflegeleichte und stilvolle Oberfläche von Cosentino.

Pflegetipp:
Ein weiches Tuch und etwas Wasser reichen für die tägliche Reinigung aus. Dank der porenfreien Oberfläche brauchst Du Dir über Flecken oder Bakterien keine Gedanken machen – ideal für hygienisches Kochen.

Holz-Arbeitsplatten – Natürlichkeit zum Anfassen

Wenn Du Natürlichkeit und Wärme liebst, ist eine Massivholzplatte genau das Richtige für Dich. Jede Holzplatte erzählt ihre eigene Geschichte und bringt Leben in Deine Küche.

Pflegetipp:
Behandle Deine Platte regelmäßig mit speziellem Pflegeöl. Das schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und hält das Holz geschmeidig. Kleine Kratzer kannst Du leicht anschleifen und neu ölen – so bleibt Deine Holzarbeitsplatte über Jahre schön.

Inspiration für deine Holz-Küchenarbeitsplatte

Sieh selbst, wie beeindruckend Holzarbeitsplatten sein können.

Resopal – Preiswert, praktisch, pflegeleicht

Mit einer Resopal-Arbeitsplatte bekommst Du eine robuste, unkomplizierte Lösung in vielen Designs – von Holzoptik bis Beton-Look. Sie ist perfekt, wenn Du Wert auf Preis-Leistung legst und gleichzeitig flexibel im Design bleiben willst.

Pflegetipp:
Ein weiches Tuch, Wasser und etwas Spülmittel – mehr brauchst Du nicht. Achte nur darauf, keine scharfen oder scheuernden Reiniger zu verwenden und schneide nicht direkt auf der Oberfläche.

Silestone – Quarzkomposit mit Stil und Substanz

Wenn Du eine hochwertige, moderne und pflegeleichte Arbeitsplatte suchst, ist Silestone genau richtig für Dich. Das Material besteht zu über 90 % aus natürlichem Quarz und wird von Cosentino in verschiedenen Farben und Oberflächen angeboten – von klassisch glänzend bis matt und samtig.

Silestone ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch sehr widerstandsfähig gegenüber Flecken, Kratzern und Stößen. Es ist ideal, wenn Du ein elegantes Küchenambiente mit unkomplizierter Pflege kombinieren möchtest.

Pflegetipp:
Zur Reinigung reicht in der Regel ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel. Für stärkere Verschmutzungen kannst Du spezielle Silestone-Reiniger oder einen Glasreiniger ohne Scheuermittel verwenden. Durch die geschlossene Oberfläche ist keine Imprägnierung nötig.

MaterialKratzfestHitzebeständigPflegeaufwandOberfläche
Naturstein✔✔✔✔mittelmatt / glänzend
Alpinova✔✔✔✔geringmatt
Keramik✔✔✔✔✔✔sehr geringmatt
Dekton✔✔✔✔✔✔sehr geringmatt / glänzend
Silestone✔✔geringmatt / glänzend
Holzhochgeölt
Resopalsehr geringDekor, glatt

Es gibt verschiedene Arten der Arbeitsplattenkante, die sowohl das Design als auch die Funktionalität beeinflussen. Hier sind einige gängige Kantenformen:

  • Gerade Kante – Schlicht und modern, oft mit minimaler Abrundung.
  • Gefaste Kante – Leicht abgeschrägte Kante für eine dezente Optik.
  • Rundkante– Sanfte Abrundung für ein weiches Design und mehr Sicherheit.
  • Schweizer Kante – Nach unten hin abgeschrägt, sodass die Platte dünner wirkt.
  • Halbrunde Kante– Abgerundete Kante, die verhindert, dass Flüssigkeiten überlaufen.

Je nach Material der Arbeitsplatte gibt es weitere Varianten, die anpassbar sind.